Als Lehrerin der Alexander Technik bin ich geschult darin, durch achtsame Bewegungsführung und begleitende Anweisungen eine neue Erfahrung einer gewohnten, meist mechanisch ablaufenden „Alltagsbewegung“ zu vermitteln.
die neue Bewegungserfahrung fühlt sich zunächst – weil neu und ungewohnt – nicht „richtig“ an, auch wenn sie bewegungsphysiologisch sinnvoller und besser ist.
Das Vertrauen in diesen Veränderungsprozess wächst durch Wiederholung dieser neuen Erfahrung und die positiven Auswirkungen, z. B. mehr Beweglichkeit, weniger Rückenschmerzen, besseren Schlaf, klareres Denken, mehr Energie und Lebensfreude.
Deshalb ist es in dieser ersten Phase sinnvoll eine Reihe von Unterrichtsstunden in kurzem Abstand einzuplanen.
Eine Ruhephase im Liegen zur Entlastung der Wirbelsäule und Gelenke bewirkt tiefe Entspannung und Neustrukturierung.



Ich arbeite hauptsächlich an den
„ganz normalen“
Bewegungsabläufen wie Stehen, Gehen, Hinsetzen und Aufstehen von einem Stuhl;
selbstverständlich werden auch berufsbedingte Haltungs- und Bewegungsabläufe betrachtet.



