meine Arbeit

jutta

Als Lehrerin der Alexander Technik bin ich geschult darin, durch achtsame Bewegungsführung und begleitende Anweisungen eine neue Erfahrung einer gewohnten, meist mechanisch ablaufenden „Alltagsbewegung“ zu vermitteln.

Dieser Veränderungsprozess ist zu Anfang nicht immer ganz einfach zu durchleben:
die neue Bewegungserfahrung fühlt sich zunächst – weil neu und ungewohnt – nicht „richtig“ an, auch wenn sie bewegungsphysiologisch sinnvoller und besser ist.

Das Vertrauen in diesen Veränderungsprozess wächst durch Wiederholung dieser neuen Erfahrung und die positiven Auswirkungen, z. B. mehr Beweglichkeit, weniger Rückenschmerzen, besseren Schlaf, klareres Denken, mehr Energie und Lebensfreude.

Deshalb ist es in dieser ersten Phase sinnvoll eine Reihe von Unterrichtsstunden in kurzem Abstand einzuplanen.

Eine Ruhephase im Liegen zur Entlastung der Wirbelsäule und Gelenke bewirkt tiefe Entspannung und Neustrukturierung.


IMG_0477
IMG_0475

Ich arbeite hauptsächlich an den
„ganz normalen“
Bewegungsabläufen wie Stehen, Gehen, Hinsetzen und Aufstehen von einem Stuhl;
selbstverständlich werden auch berufsbedingte Haltungs- und Bewegungsabläufe betrachtet.


IMG_0408
IMG_0375

Häufig gestellte Fragen:

Warum Aufstehen & Hinsetzen?
Was geschieht während der Ruhephase (Arbeit im Liegen)?
log Wirkung

Alexander Technik ist die ideale Methode für Menschen, die präventiv etwas für die eigene Gesundheit und Persönlichkeitsentfaltung tun wollen … mehr ..

log Feedback

Lesen Sie einige „O- Töne“ meiner Schüler/innen über die Erfahrung mit der Alexandertechnik …mehr ..

log Ihr Weg zu mir

Hier finden Sie meine Kontaktdaten
und eine Anfahrtsbeschreibung
zum Studio …