
Elisabeth von Hoesslin
geboren 1946 in Raiten, Kreis Traunstein, OberbayernAusbildung
Musikpädagogik in München und Salzburg
F.M.Alexander Technik bei Mary V. Holland, ATAZ
Fortbildung in Spiraldynamik
Lehrerin Via Integralis (Lassalle Kontemplations Schule)
Traditionelle Tibetische Medizin (TTM) Diplom 2014 – Tibetcenter Hüttenberg
Jamche/Kunye (Sanfte Therapien) – Diplomlehrgang 2014/ 2015
Mein Schlüsselerlebnis mit der Alexander Technik
Meine erste Begegnung mit der Alexander Technik war 1986 bei einem Fortbildungskurs für Musiker. Eine ATLehrerin erklärte die Methode, was mich aber wenig beeindruckte.
Dann die praktische Demonstration:
eine junge Pianistin kam auf die Bühne und begann virtuos mit einer List Etude; die ATLehrerin berührte sie währendessen am Rücken, Hals und Kopf … viel sehen konnte ich nicht …Doch plötzlich war ich hellwach:
Es klang völlig anders! Und vorne saß die Pianistin – wunderschön und aufrecht wie eine Königin – und spielte wie eine Göttin! Nun war ich elektrisiert! Was war da geschehen? Was hatte die AT Lehrerin gemacht?Meine Neugierde war geweckt und ich begann bald darauf selbst Stunden zu nehmen.
Die erste ATstunde war ein Wendepunkt in meinem Leben. Ich stieg ein in den Veränderungsprozess, der mich durch meine Tiefen und Höhen führte. Aber ich wußte: wenn eine so feine “Behandlung” dermaßen tiefgreifend wirkt, muß ich es lernen.
Die positiven Wirkungen des ATUnterrichts zeigten sich nicht nur bei meinen eigenen Problemen wie Rückenschmerzen, Migräne und stressbedingten Verdauungsproblemen, sondern besonders
auch beim eigenen Spielen: ich übte weniger und spielte besser. Auch mein Unterrichten bekam durch die elementare Vorgehensweise der AT neue und frische Impulse: entspannteres Üben und Musizieren bestätigten den Erfolg!Meine Begeisterung für die AT ist in all den Jahren nicht weniger geworden. Alexander’s geniale Methode bewirkt die Wiederherstellung des in sich ruhenden Gleichgewichtszustands – ganzheitlich Heilwerden wird möglich.
Persönlichkeiten, die mich wesentlich geprägt haben:
Melanie Michaelis – Violine
Wilhelm Keller – Elementare Musikerziehung – Orff-Institut, Salzburg
Mary V. Holland und Walter Carrington – Alexander Technik
Dr. Christian Larsen – Spiraldynamik
Niklaus Brantschen SJ – Zazen und Via Integralis
Erfahrung im Unterrichten der Alexander Technik seit 1991
In dieser Zeit vielfältige Erfahrungen mit Einzel- und Gruppenunterricht, u.a.
- Alexander Technik und Stimme mit Judith Barta, Salzburg
- Begleitung der Probenarbeit „St. Gallen – Der Chor“
- Fortbildungskurse für Musiker und Musiklehrer, Musikum Salzburg
- Lehrauftrag 2009/10 „Der Körper im Instrumental-Unterricht“, Universität Bozen
- Alexander Technik im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsvorsorge, Steuerkanzlei Mentel & Mentel in Lenggries seit 2007.
- Vernetzung – progesundverbund
