.
Wo hat sich Alexander Technik bewährt?
Stress
Alexander Technik kann dabei helfen, in Stress Situationen effizienter –
mit weniger Anspannung, dafür mit mehr Gelassenheit – zu reagieren.
Schmerzen
Unbemerkte Muster extremer Spannung *spielen dabei eine wichtige Rolle.
des Muskel/Skelett-Systems
im Bereich von Nacken und Schulter
Rücken und Gelenken
Kopfschmerzen, Migräne

Steigerung der Leistung
Musiker, Sänger, Schauspieler, Tänzer nutzen die Alexander Technik um besser mit
Lampenfieber, Konzentration und Bühnenpräsenz umzugehen.
Atmung und Stimmqualität, sowie Schnelligkeit und Präzision von Bewegungsabläufen verbessern sich.
Sportler profitieren durch Steigerung von Kraft und Ausdauer, Flexibilität und Timing.

Prävention
Das Erlernen der Alexander Technik schärft ganzheitlich die Wahrnehmung für die eigene Art und Weise,
w i e wir uns bewegen, unsere Kräfte einsetzen und mit uns selbst psycho-physisch umgehen.
Wir lernen, die feinen Signale des Organismus zu erkennen und zu verstehen und haben so die Mittel in der Hand, frühzeitig – bevor es zu Fehlhaltungen und Schäden kommt – zu korrigieren.
Alexander Technik ist daher die ideale Methode für Menschen, die präventiv etwas für die eigene Gesundheit und Persönlichkeitsentfaltung tun wollen.
Spezial
“Gut” zu Fuß -> aktiv gegen hallux valgus: Fuß-Mobilisierung mit Spiraldynamik
Gut koordinierte Füße sind wesentlich für eine insgesamt gute Koordination.
Spiraldynamik in Verbindung mit Alexander Technik kann Fehlbelastungen und daraus entstehende
Beschwerden der Fuß-, Knie- und Hüftgelenke lindern bzw. korrigieren.

Alexandertechnik & Wissenschaft
Inzwischen bestätigen die neuesten Ergebnisse der Neuro-Wissenschaften
F.M.Alexander’s empirisch gewonnene Erkenntnisse körperlicher und geistiger Prozesse
und seine daraus entwickelte praktische Methode.
http://www.alexanderscience.org/embodied-mind-project/paris-2012-film.html
„Fit im Alter“
– zum PDF geht’s hier AKOM Leben 2018-02 18-21